Als offizieller Serviceprovider der Firma Stryker führen wir die STK streng nach Herstellervorgabe und ausschließlich mit vom Hersteller freigegebenen Prüfgeräten an sämtlichen AED-Geräten der Marken Physio Control, Medtronic und HeartSine durch.
Selbstverständlich erhalten Sie ein umfangreiches Prüfprotokoll über die Durchführung der Sicherheitstechnischen Kontrolle. Weiterhin tragen wir die Prüfung auf Wunsch auch direkt in Ihr Medizinproduktebuch ein (bitte senden Sie uns dieses hierfür zusammen mit dem Gerät ein). Darüber hinaus wird auf dem Gerät ein Prüfsiegel aufgebracht, aus welchem die Fälligkeit der nächsten Prüfung hervorgeht.
Wichtig: Eine nicht oder nicht rechtzeitig durchgeführte Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) ist strafbar und stellt eine Ordnungswidrigkeit im Sinne des § 94 Abs. 2 Nr. 10 des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes (MPDG) dar!
Kann ein AED auch STK-befreit sein?
Die generelle STK-Befreiung durch den Hersteller ist nicht (mehr) möglich. AED können jedoch unter bestimmten Voraussetzungen von der STK-Pflicht befreit sein, wenn sie für die Verwendung durch Laien vorgesehen sind, selbsttestend sind und regelmäßigen dokumentierten (!) Sichtkontrollen durch den Betreiber unterzogen werden.
Wichtig: Eine nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig durchgeführte Kontrolle oder nicht rechtzeitig durchgeführte Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) ist strafbar und stellt eine Ordnungswidrigkeit im Sinne des § 94 Abs. 2 Nr. 10 des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes (MPDG) dar!
Sollten Sie sich unklar sein, ob Ihr Gerät von der STK befreit werden kann, dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.